Vereinsnachrichten September 2025
Liebe Mitglieder!
Der Sommer verabschiedet sich allmählich und der Herbst klopft bald an die Tür. Im September beginnt die Übergangszeit, in der wir uns und unsere Gärten sich auf beide Jahreszeiten einstellen müssen. Während die ersten kälteempfindlichen Pflanzen schon ins Haus umziehen, bleiben die Tage noch angenehm warm, sodass fleißiges Gießen weiterhin erforderlich ist und viele Pflanzen noch in voller Pracht blühen. Gleichzeitig rücken typische Herbstarbeiten in den Fokus: Gehölze können gepflanzt, Stauden geteilt und die ersten Blumenzwiebeln gesetzt werden.
Für und Wider die Ameise
Herr Gregetz, vielen bekannt auch als Ameisenpapst, wird uns am Freitag, 26. September, das „Für und Wider die Ameise“ näher bringen. Hierzu laden wir recht herzlich ins DRK-Heim in Kißlegg ab 16.00 Uhr ein. Er wird in einem sehr anschaulichen Vortrag die Ameise und deren Lebensgewohnheiten hautnah vorführen. Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen.
Ganztagesausflug zur Firma STIHL nach Waiblingen
Am Donnerstag, den 30. Oktober, werden wir die STIHL Markenwelt in Waiblingen besuchen. Seine erste Motorsäge entwickelte der Firmengründer Andreas STHIL im Jahr 1926. Sein Antrieb: „Den Menschen die Arbeit mit und in der Natur erleichtern." Dieser Leitsatz hat bis heute eine zentrale Bedeutung. Seit der Gründung vor über 90 Jahren hat sich das Unternehmen von einem Einmann-Betrieb zu einem international tätigen Motorsägen- und Motorgerätehersteller entwickelt. Das gesamte Spektrum werden wir mit Betriebsführung, Produktpräsentation sowie dem gesamten Werdegang erleben dürfen.
Eine Anmeldung zu diesem informativen Tag ist ab dem 12. September, 15.00 Uhr, bei Petra Nothhelfer unter folgender Telefonnummer möglich: 07563-8133. Wir freuen uns sehr, euch hierzu begrüßen zu dürfen.
Fahrpreis incl. Führung und Mittagessen: 35,00 €
Abfahrt um 6.45 Uhr bei Omnibus Strasser
Rückkehr ist für 19.00 Uhr vorgesehen.
Bitte schon für Oktober vormerken!

Beim Herbstpflanzentausch am Samstag, 11. Oktober, kann wieder alles, was zu viel im Garten ist, getauscht werden.
Neue Homepage: www.gartenfreunde-landesverband-bw.de Ein Besuch lohnt sich!