Vereinsnachrichten April 2025
Vergangenheit ist Geschichte
die Zukunft ist ein Geheimnis
und jeder Augenblick ein Geschenk
Liebe Mitglieder!
Unsere Mitgliederversammlung mit Neuwahlen konnte im gut besuchten Gasthof zum Ochsen durchgeführt werden. Alle Funktionen konnten wieder sehr gut besetzt werden.
Die neu gewählten Vorstands- und Beiratsmitglieder
Vorsitzender: Robert Bodenmüller
Stellvertretende Vorsitzende: Alexandra Heinrich und Marianne Bodenmüller
Schatzmeisterin: Nicole Fehr
Schriftführerin: Petra Nothhelfer
Beirat: Werner Bodenmüller, Werner Bareth, Ramona Butscher,
Konrad Laib, Helene Mair, Katharina Pfeffer, Karl Friedrich Reck, Gerta Schmidt, Rainer Wirth,
Revisoren: Daniela Frick, Katharina Wuhrer und Silke Ettmüller

Die neue Vorstandschaft mit dem Ehrenvorsitzenden
Wolfgang Mair stellte nach 14 Jahren sein Amt als Vorsitzender zur Verfügung. In einem kleinen Rückblick wurde diese Zeit gewürdigt und mit kleinen Präsenten anerkannt. Die Versammlung wählte Ihn einstimmig zum Ehrenvorsitzenden, zum Dank für das Geleistete in all den Jahren.
Nicht mehr kandidiert für den Beirat haben Maria-Luise Gebhard, Gabi Geissler, Angela Hirschle, Kathrin Kickbusch und Hermann Müller.
Allen an dieser Stelle herzlichen Dank für die langjährige Mithilfe und Treue für den Verein.
Zu unserem nächsten Frühschoppen
am Sonntag, den 13.April 2025, ab 10:30Uhr im Gasthof zum Ochsen in Kißlegg laden wir ganz herzlich ein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Herzliche Einladung zum Pedelec-Training
am Freitag, 16. Mai und Samstag, 17. Mai um 13.00 Uhr in der Jugendverkehrsschule. An beiden Tagen können jeweils 10 Personen teilnehmen. Wir treffen uns mit dem eigenen Pedelec am Verkehrsgelände und absolvieren einen Theorieteil um anschließend unter fachlicher Leitung auf dem Übungsgelände praxisnah die Runden zu drehen. Das Training wird von der Verkehrswacht Württ. Allgäu für unsere Mitglieder kostenlos angeboten.
Anmeldung ab dem 7.April bei Robert Bodenmüller, Tel.: 07563-2661 ab 18.00 Uhr.
Es geht Schlag auf Schlag in unserem Verein weiter
Das Haupt – und Landgestüt Marbach werden wir am 31. Mai 2025 bei einem Ganztagesausflug besuchen. Marbach ein Paradies für Pferdefreunde und Naturliebhaber. Mit über 500-jähriger Tradition ist das Haupt- und Landgestüt Marbach das älteste staatliche Gestüt Deutschlands. Knapp 1.000 Hektar Fläche verteilen sich auf die drei Gestütshöfe in Marbach, Offenhausen und St. Johann und bieten Platz für rund 550 Pferde. Ein Besuch in Marbach ist immer ein Erlebnis.
Abfahrt ist um 10:45Uhr bei Omnibus Strasser
Rückkehr ist für 19:45Uhr vorgesehen
Preis incl. Fahrt, Eintritt und Führung in Marbach
Je nach Anmeldungen Erwachsene: ca. 30,00€ Kinder: 25,00€
Anmeldung ab dem 11.April bei Fam. Mair Tel.: 07563-1533
Edle Warmbluthengste, liebenswerte Schwarzwälder Füchse und stolze Vollblutaraber haben hier ihre Heimat. Im Frühjahr tummeln sich die Stuten mit ihren Fohlen auf den Weiden und lassen die Besucherherzen höher schlagen. Mit einer Führung werden wir all diese Höhenpunkte in Marbach hautnah erleben können. Diese Fahrt ist sehr gut ausgelegt für Familien mit Kindern. Eine Einkehr ist auf der Heimfahrt in Bad Saulgau eingeplant.
Nach Stuttgart zur Baustellentour S21.
Am Dienstag, 17.Juni, fahren wir um 9.30 Uhr mit der Bahn über Aulendorf nach Stuttgart zur Baustellentour S21. Die Besichtigung beginnt um 15.30 Uhr im Informationszentrum der DB, danach auf die Baustelle. Die Tour endet um 18.30 Uhr, Rückfahrt über Aulendorf. Ankunft in Kißlegg um 22.30 Uhr. Anmeldung ab dem 7. April bei Robert Bodenmüller, Tel.: 07563-2661 ab 18.00 Uhr. Preis incl. Führung bei 10 Teilnehmern € 52,00.